Der Schirmherr der 26. Auflage des Cottbuser Triathlons konnte seine Freude über die gelungene Veranstaltung trotz Alltagsmaske kaum verbergen. Der Landrat des Spree-Neiße-Kreises Harald Altekrüger war überaus zufrieden und spendierte den Siegern noch eine Flasche Sekt aus den Weinbergen seines Kreises. Hatte sich der Aufwand doch gelohnt, die Traditionsveranstaltung trotz der derzeitigen Beschränkungen mit einem schlüssigen Hygienekonzept und vielen zusätzlichen Aufwendungen durchzuführen. Die Triathleten aus ganz Deutschland nutzen eine der wenigen Startmöglichkeiten in dieser Saison und so kam es dazu, dass die Startfelder eine so hohe Qualität aufwiesen, dass es sich sogar zwei Bundestrainer nicht nehmen ließen, zum Cottbuser Triathlon an den Mauster Kiessee zu kommen. Sie sahen hervorragende Leistungen der Sportler und lobten die reibungslose Organisation. Mit einem Novum konnte die 26. Ausgabe auch aufwarten. Erstmalig wurden bei der TSV- Veranstaltung durch die Nationale Anti-Doping-Agentur Dopingproben genommen und damit ein Zeichen für einen sauberen Sport gesetzt. Die Siege im Hauptrennen mit 150 Teilnehmern holten sich Leann Dietzel (SG Wasserratten Norderstedt) und Till Kramp (SC Neubrandenburg). Der Cottbuser TSV-Sportler Simeon Schumann erreichte als einer der Jüngsten im Feld einen hervorragenden 11. Platz. In der Wertung um die Mitteldeutschen Meisterschaft holte er sich in seiner Altersklasse damit die Bronzemedaille. Am Nachmittag ging es für die jüngeren Nachwuchssportler ebenfalls um den Titel Mitteldeutscher Meister. Auch hier gab es erlesene Starterfelder und somit spannende Wettkämpfe. Die Sportler des TSV Cottbus erkämpften insgesamt drei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Ein großes Dankeschön des TSV Cottbus geht an die vielen Helfer, an die Sponsoren und Unterstützer und nicht zuletzt an die Ämter des Spree-Neiße-Kreises für die tolle Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen.
Ähnliche Beiträge
Zweikampf mit Neptun Finsterewalde
VontrijoschiGuter Saisonstart für TSV- Nachwuchstriathleten Bei frühlingshaften Temperaturen starteten am 15.02.2020 16 TSVer beim Zweikampf gegen Neptun in Finsterwalde in die neue Saison. Durch den Wechsel in die nächsthöheren Altersklassen war es für viele der jungen Triathletinnen und Triathleten der erste Leistungstest auf den neuen Lauf- und Schwimmstrecken. Pünktlich 15:00 Uhr starteten die ersten Läufer*innen…
Erfolgreicher Triathlon-Saisonauftakt in Berlin
VonJensNachwuchs des TSV Cottbus zeigt starke Leistungen beim TuS Neukölln Beim traditionellen Saisonstart des TuS Neukölln Berlin präsentierten sich die Nachwuchssportler des TSV Cottbus in starker Frühform. Trotz kühler 13 °C Außentemperatur und kräftigem Wind überzeugten sie mit starken Leistungen – sowohl im 26 °C warmen Hallenbecken als auch auf der Strecke. Ella Kurzmann sorgte im Jedermannrennen…
Zweites Rennen in der Triathlon-Regionalliga
VonJörg PiazenaDurch die coronabedingte Absage eines Veranstalters musste auch das zweite Rennen der Regionalliga Ost als Fernwettkampf ausgetragen werden. Gemeinsam mit einigen Berliner Teams absolvierten die TSV-Mannschaften ihre Rennen auf einem Truppenübungsplatz westlich von Berlin. Gefordert waren von den Frauen, Männern und Masters 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. In der Endabrechnung…
IK-Bau-Racingteam des TSV Cottbus überzeugt beim Powertriathlon in Gera
VonJensStarker zweiter Platz für das Frauenteam – Männer und Masters mit solider Leistung Beim Powertriathlon in Gera gingen am vergangenen Wochenende erneut die Ligateams des TSV Cottbus an den Start – diesmal mit besonderen Herausforderungen. Das zweitägige Wettkampfformat verlangte den Athletinnen und Athleten alles ab: Bereits am Samstag stand ein Lauf-Schwimm-Duathlon mit 700 m Schwimmen und…
Trainingscamp Porec
VonJörg Piazena30 TSV-Triathleten waren in der Woche vor Ostern zum Training in Kroatien, um der Kälte und dem schlechten Wetter in Cottbus zu entfliehen. Für die lange Fahrt wurden sie mit Sonnenschein und immerhin rund 12 Grad Wärme belohnt. Das Hotel bot mit einem gut beheiztem 25m-Pool optimalen Bedingungen zum Schwimmen, die Laufstrecken verliefen entlang der…
Tri-Day am Störmthaler See mit guten TSV-Ergebnissen
VonJörg PiazenaVor den Toren von Leipzig startete eine große Mannschaft von TSV-Triathleten und traten nach einem ereignisreichen Tag mit guten Ergebnissen im Gepäck die Rückreise aus Sachsen an. Die ersten Starts des Tages hatten die Nachwuchstriathleten, die fleißig Punkte für die Mitteldeutsche Rangliste sammeln wollten. Mit Charlie Sophie Neubauer, Mattheo Sperling, Caroline Stevens und Melina Christoph…